Insgesamt 14 Mannschaften beteiligten sich am Vereinsboßeln des Männergesangverein „Concordia“ Wiedelah.
Nach Festlegung der Teams und der Startreihenfolge starteten immer zwei Mannschaften auf die etwa acht Kilometer lange Strecke mit einem neutralen Schriftführer aus dem jeweils anderen Team. Jeder Wurf wurde genau notiert.
Start war am Zollweg, wo es gleich nach 600 Metern den steilen Weg beim Schützenhaus hoch ging, der aber ohne Boßeln zu bewältigen war. Auf halber Strecke war eine kurze Pause angesagt. Martin Gottwald und Michael Kapaun standen mit Erfrischungsgetränken in der Feldmark.
Über die Alte Heerstraße ging es weiter durch den Wolterberg, entlang der Kläranlage, zum Ziel bei Erwin Knoop in der Weidenstraße. Einsetzender Regen hielt keine der Mannschaften ab, die Wegstrecke zu meistern. Bei langsam nachlassenden Regen genossen alle Teilnehmer nach dem Wettkampf Kaffee und Kuchen sowie Geschnetzeltes, Fischbrötchen, Bratwurst und kühle Getränke am Pfarrheim, bis auch die letzten Mannschaften triefnass das Ziel erreichten.
Ortsvorsteher Hans-Joachim Michaelis nahm die Siegerehrung am späten Nachmittag zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Martin Bolik vor. Bei den gemischten, erwachsenen Gruppen siegte die Kyffhäuser Kameradschaft Wiedelah. Sieger bei den Damen wurde die Dorfgemeinschaft Wiedelah. Den ersten Platz bei den Jugendmannschaften errang die Wiedelaher Jugend II. Neben Wanderpokalen gewannen die Sieger Wertmarken zum Verzehr von Speisen und Getränken. Einen Wertmarken-Sonderpreis erhielt die Mannschaft des KKS Wiedelah. Sie hatte nach Augenzeugen zwar die geringste Anzahl an Würfen, deren Wertungsbogen aber durch den Regen dermaßen aufgeweicht war, dass die Anzahl der Würfe nicht exakt ermittelt werden konnte.