Zu einem Tag der offenen Tür hatte der Schützenverein in das Schützenhaus eingeladen

Der Hauptgrund war die Präsentation der sechs neuen elektronischen Schießanlagen für die Öffentlichkeit. Der 1. Vorsitzende konnte die Mitglieder, Ortsvorsteherin Lisa Lindner, Vertreter der Lengder Vereine, Verbände und die Feuerwehr, befreundete Vereine und Vertreter vom Präsidium des Kreisschützenverbandes (KSV) begrüßen. Es wurde vom 1. Vorsitzenden noch einmal der Weg für die Finanzierung der neuen Schießanlage erläutert, die örtlichen Banken abgeklopft. Des Weiteren wurden Förderanträge beim Kreissportbund und bei der Sportförderung der Stadt Goslar gestellt. Ein wenig Glück verhalf dem Schützenverein dann noch, zu einem günstigen Angebot gebrauchter, aber immer noch moderner Anlagen von einem Leistungszentrum aus Hannover zu erhalten.
Im September ging es dann los: Material einkaufen, alte Anlagen rausreißen, Raum renovieren, Strippen ziehen und alles miteinander verbinden. Es wurden gleich noch neue Auflagentische konstruiert und nach zwei Monaten Bauzeit war alles fertig. Die Jugendarbeit in Lengde wird groß geschrieben, denn aus der Gruppe Jugendlicher sind mit den Geschwistern Emilia und Selina Zimmermann zwei Sportschützinnen hervorgegangen. Beide haben bereits an Landes- und Bundesmeisterschaften sowie internationalen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen.
Emilia ist mit dem Lichtpunktgewehr 2015 und 2016 Landesmeisterin geworden
2017 Bronze mit der Mannschaft Luftgewehr, 2018 Landesmeisterin Mannschaft Luftgewehr 3×20; Silber mit der Mannschaft im Luftgewehr; 2018 Bronze mit der Mannschaft Deutsche Meisterschaften in München mit dem Luftgewehr 3×20.
Selina 2017 Europameisterschaft Silbermedaille Kleinkaliber Liegend in Baku/Aserbaidschan
2017 Weltmeisterschaft in Suhl mit dem Kleinkalibergewehr 35. Platz, 2017 Deutscher Meister KK Liegend, 2017 und 2018 erfolgreiche Saison mit der Bundesligamannschaft der SG Braunschweig, 2018 Bronze mit der Mannschaft deutsche Meisterschaften mit dem Luftgewehr, 2016 4x deutscher Meister mit der Mannschaft in vier Disziplinen mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber. 2016 deutscher Meister KK liegend und Silber im KK 3×20 im Einzel, Kreis- und Landesmeister. Medaillen – es wäre zu viel es hier aufzulisten in den letzten Jahren. Internationale Wettkämpfe wurden in Luxemburg, Pilzen, Dortmund und Hannover schon einmal gewonnen.
Durch die neue Anlage erhoffen sich alle Verantwortlichen erheblich verbesserte Trainingsmöglichkeiten. Durch die ortsnahe Trainingsstätte wird somit eine Abwanderung der Talente in andere Vereine verhindert. Auch die alten Sportschützen profitieren von der neuen Anlage. Einen Erfolg hat die neue Anlage schon gebracht, die Herren von Lengde I sind mit der Luftgewehrmannschaft-Auflage, Thees Augustin, Uwe Gerloff und Rolf Heimberg, in die Landesliga-Süd aufgestiegen. „Ohne elektronische Zielerfassung geht nichts mehr, nicht besser, aber schneller ist die Auswertung, es war eine richtige und mutige Entscheidung“, so Hartmut Richter der Präsident des KSV Goslar.
Das Schützenfest wird am Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni, im Saal der Gaststätte Tannhof gefeiert.
Homepage: Schützenverein Lengde e.V.