Samstag, 29. Juni 2024 15:05
100 Jahre SV Schladen Vereinsjubiläum

SV Schladen feierte 100-jähriges Vereinsjubiläum

Mit einem Kommersabend feierte der SV Schladen sein 100-jähriges Vereinsjubiläum im Dorfgemeinschaftshaus (DGH)

Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Stellmach konnte trotz hochsommerlichen Temperaturen viele Gäste im DGH begrüßen, was sich wiederum auf die Redezeiten der Ehrengäste auswirkte, nach 30 Minuten war der offizielle Teil beendet. Grüße und Präsente überbrachten der Ortsbürgermeister von Schladen, Heinz-Jürgen Wiechens, der stellvertretende Landrat des Landkreises Wolfenbüttel, Julian Märtens, der Vorsitzende des Norddeutschen Fußballbundes, Kreis Nordharz, Wolfgang Fisch, der Präsident des Kreissportbundes Wolfenbüttel, Konrad Gramatte, der Vorsitzende des Regionalverbandes im Tischtennis, Jochen Dinglinger sowie Michael Hausmann von der SPD Ratsfraktion.

Hans-Jürgen Stellmach zeigte sich erfreut, dass die örtlichen Vereine und der TSV Gielde mit großen Abordnungen für ein volles Haus sorgten. Er erinnerte noch einmal an die tolle vergangenen Fußballsaison des SV Schladen, in dem wurde der Pokalsieg gefeiert und die Vize Meisterschaft errungen.

Dachbodenfund bekommt Ehrenplatz in der Vitrine

Eine Fundsache hatte der Ehrenvorsitzende Manfred Wallat zu vermelden, er hatte vor einigen Jahren einen Karton mit Akten vom verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Laas erhalten. Nun hat er bei Aufräumungsarbeiten auf dem Dachboden die Fahne vom Gründungsjahr 1918 wiedergefunden. Eingeschweißt in einer Plastikfolie wird sie nun einen Ehrenplatz in einer Vitrine des Sportheimes erhalten.

Hans- Jürgen Stellmach mit der 100 Jahre alten Fahne.

Getanzt wurde auch zur späteren Stunde, für eine gut gefüllte Tanzfläche sorgte DJ Pollux. Mit Hits von Roland Kaiser Joana und Hulapalu von Andreas Gabalier und natürlich Hits von Helene Fischer sowie Andrea Berg wurden die eifrig getanzt.

Am Sonntagmorgen wurde zu einem Frühschoppen mit rustikalem Frühstück in das DGH eingeladen. Viele ehemalige Spieler kamen zusammen, um über die alten Erinnerungen zu klönen.