Schlewecke. Ein Stadtteil feiert mit ihren Schützen.
Ein kleiner Festumzug, an dem sich Abordnungen der Schützengesellschaften Bad Harzburg, Bündheim und Wernigerode und der zehnköpfige Spielmannszug Silstedt beteiligten, der am Samstag von der Pfarrer-Hackethal-Straße zum mit grün-weißen Fähnchen geschmückten Festplatz am Dorfteich führte, stimmte auf die Jubiläumsfeier ein. Die Schützengesellschaft Schlewecke wurde am 14. August 1954 von vierzig am Schießsport interessierten Schlewecker gegründet, hat derzeit 92 Mitglieder und wird vom Ersten Schützenvogt Helmut Tomaschek geführt.
Für die zahlreichen Gäste gab es leckere Esswaren, diverse Getränke und Musik vom Discjockey Spur. Natürlich durfte auch ein Schießwagen nicht fehlen. Am Nachmittag stand die Siegerehrung des Schießwettbewerbs „Ein Dorf schießt“ auf dem Programm. Glückliche Pokalsieger sind Sarah Milena, Sophie Luise und Jens Herbeck (eine treffsichere Familie) und Christel Krautstrunk. In den Abendstunden führte der Erste Schützenvogt Helmut Tomaschek die Proklamation der neuen Majestäten wie folgt durch: Bernd Thiedecke „Großer König“ (zum vierten Mal), Andrea Rosenthal „Große Königin“, Angelika Lehmann „Kleine Königin“, Andreas Grubert „Alterskönig“, Lucas Preuß „Jugendkönig“ und Gero Blocksdorf „Laserkönig“. Anschließend wurden auf dem im Lichterglanz strahlenden Festplatz bis spät in die Nacht Gespräche und Histörchen ausgetauscht und das Tanzbein geschwungen.
Die zweitägige, rundum gelungene Jubiläumsfeier klang am Sonntag mit einem „feucht-fröhlichen“ Frühschoppen aus.
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher



