Samstag, 25. Oktober 2025 16:48
Jerstedt
Kinder verteilen grüne Smylies für ordnungsmäßiges Fahren

Süss oder Sauer-Aktion in Jerstedt

Geschwindigkeitsmessung in Jerstedt

Das Präventionsprojekt der Polizeiinspektion Goslar hatte zur Aktion Süß und Sauer in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Löwenzahn in Jerstedt eingeladen. Das Projekt wurde unterstützt durch die Verkehrsüberwachung der Stadt Goslar. Sie standen mit dem Messwagen in der Langelsheimer Straße, hier gilt eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 Km/h, dort ist eine verengte Fahrbahn. Die Kinder hatten vorher rote und grüne Smylies gebastelt.

JerstedtVor dem Kindergarten stoppten Nicolas König (Polizeikommissar), Leonie Lindert (Polizeikommissaranwärterin) und Ralf Buchmeier einige Fahrzeuge

Die Kinder Oliva, Leni, Jonas und Lucas verteilten als Belohnung für die ordnungsgemäßen Verkehrsteilnehmer einen grünen Smylie und bedankten sich mit einem Sie sind gut gefahren. Für die zu schnell Gefahrenen gab es als Rüge einen roten Smylie.

„Ziel des Projektes ist es, dass sich die Kinder, alle kommen nach den Sommerferien in die Schule, an den Straßenverkehr gewöhnen und die Erwachsenen sich an die Verkehrsregeln halten,“ so Nicolas König vom Präventionsprojekt. Er hat diese Aktion in seiner Freizeit durchgeführt. Auch das weitere Ziel, mehr grüne als rote Smylies zu verteilen, wurde erreicht. Ein Verkehrsteilnehmer berichtete, er hatte vor einigen Monaten eine größere Summe an gleicher Stelle für eine zu hohe Geschwindigkeit bezahlt. Alle angehaltenen Verkehrsteilnehmer zeigten Verständnis für die Aktion, egal ob ordnungsgemäß oder zu schnell gefahren wurde.

In der Einsatzzeit von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr gab es 133 Durchfahrten, davon 25 Überschreitungen. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 46 Km/h. Es gab mehrere Verstöße im Punktebereich. Vor dem Kindergarten ist noch nicht die Geschwindigkeit auf 30 Km/h vorgeschrieben, diese soll aber wie in Vienenburg bald vorgeschrieben werden. Auch das Über die Straße gehen wurde geübt, erst links schauen, dann rechts, dann wieder links und wenn alles frei ist, wird gegangen.

Homepage: Polizeiinspektion Goslar