Sagen auch SIE Ihre Meinung
Im Rat der Stadt Goslar wird zurzeit über einen Namen für die neue Straße im Neubaugebiet diskutiert. Um den Ratsmitgliedern die Meinung der Bürger mitteilen zu können, machen Sie ein Häkchen an den Namen, der Sie am meisten anspricht.
Die nebenstehenden Straßennamen stehen zur Wahl.
Welchen bevorzugen Sie?
Stimmen Sie ab!
Zum Artikel Neues Baugebiet Weidenstrasse geplant
[democracy id=“current“]
Die Frage nach einem geeignetem Straßennamen kommt sehr überraschend, jedenfalls habe ich mir bislang keinen Gedanken darüber zerbrochen. Es sind bereits Vorschläge gemacht wurden und da würde ich bei einigen Namen etwas zu sagen. Vorschlag Eckergraben/Mühlenbach: offiziell nennt sich der Graben Eckergraben (Kataster) aber ich kenne den Graben seit meiner Kindheit als „Mühlenwasser“ und würde für einen Mühlenwasser- Weg/Staße/ Am oder Zum plädieren. Zum Vorschlag Schneckenanger/Schneckenkamp: ist das die alte Gewannenbezeichnung für die Fläche zwischen Mühlenwasser und der Verlängerung der ehem. Steinfeldstraße? Wenn jemand das bestätigen kann (oder mal im Katasteramt nachfragen), sollte man sich auf die alten Gewannenbezeichnungen beziehen, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Also, in erster Linie die alte Gewannenbezeichnung und als zweites das Mühlenwasser. Steinfeld würde ich ablehnen, da es sich hierbei um die Gewannenbezeichnung östlich der Wülperoder Straße handelt und mit dem Baugebiet eigentlich nichts zu tun hat. Auch „Am Finkenherd“ lehne ich ab, weil, wenn ich von dem Baugebiet nach Osten schaue nicht den Finkenherd, sondern den Hausberg sehe (Finkenherd südlich vom Wolterberg, Hausberg nördlich). Der Vorschlag „Am See“ ist sowas von neutral, hier kann ich gar keinen Bezug zu Wiedelah finden; „Am See“ kann auch in Klein Posemuckel sein.
(Verfasser der Redaktion bekannt)