Die Realgemeinde Weddingen und die Jäger vom Hegering V Vienenburg erhöhen den ökologischen Wert des Hellebachs in der Weddinger Feldmark
Dazu wurden in einem Bereich 280 Meter Betonhalbschalen aus dem Bachgrund entfernt, mit einem Gewicht von 50 Tonnen. Zudem wurden an zwei Tagen 350 Erlen, etwa einen Meter groß, auf einem Bachufer zur Befestigung gepflanzt. Die jungen Bäume wurden an einem Holzpfosten befestigt.
Das Projekt wird von der Bingo-Umweltstiftung mit bis zu 7930 Euro gefördert. Es wurden etwa 100 Stunden Eigenleistung von Mitgliedern der Realgemeinde Weddingen und den örtlichen Jägern erbracht. Die untere Wasserbehörde und die untere Naturschutzbehörde hatten die Maßnahmen genehmigt und unterstützt. Die Maßnahme soll auch einen Beitrag zum Biotopverbundsystem im Landkreis Goslar leisten, da im Bereich Weddingen eine wichtige Wanderungsachse der Wildkatzen liegt.