Beuchte. Die Ortsfeuerwehr Beuchte hat mit Oberlöschmeister Frank Rother einen neuen Ortsbrandmeister. Sein Stellvertreter ist Oberfeuerwehrmann Hans-Joachim Callies. Die aktiven Mitglieder hatten vor einigen Tagen das neue Führungsduo gewählt.
Seit dem Rücktritt am 14. November des vergangenen Jahres vom bisherigen Ortsbrandmeister Axel Krämer war das Amt nicht besetzt. Der Rat der Gemeinde Schladen-Werla muss bei der Ratssitzung am 9. Juni dem neuen Führungsduo noch zustimmen. Gemeindebrandmeister Claus Moser zeichnete den ersten Hauptfeuerwehrmann Klaus Meinert als Anerkennung für langjährige erworbene Verdienste im Brandschutz bei der Hilfeleistung der Feuerwehren des Landes Niedersachsen mit dem Feuerwehrehrenzeichen für 40-jährige aktive Mitgliedschaft aus.
Für Gemeindebrandmeister Claus Moser war es der letzte offizielle Auftritt, er gibt am 9. Juni sein Amt aus Altersgründen ab. Sein Nachfolger wird Daniel Zalesinski aus Gielde. Ehrenortsbrandmeister Rainer Möbus und Hauptlöschmeister Ernst-Wilhelm Heinemeyer wurden nach Erreichung der Altersgrenze aus der aktiven Wehr verabschiedet. Rainer Möbus war 24 Jahre Ortsbrandmeister und Ernst-Wilhelm Heinemeyer die gleiche Amtszeit sein Stellvertreter.
Auch das Kommando wurde neu gewählt. Neben dem Brandmeister-Duo gehören Steffi Rother (neue Kassenwartin), Sandra Möbus (Schriftführerin), Mike Meinert (Gruppenführer), Christian Heinemeyer (Atemschutz-Gerätewart), Stefan Rother (Gerätewart) und Michael Engelhardt (Sicherheitsbeauftragter) dem Kommando an.
Am 13. Juni werden die Leistungsüberprüfungen der Feuerwehren aus der Gemeinde Schladen- Werla in Schladen ausgetragen.
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher