Am vorletzten Wochenende stand die Jahreshauptversammlung des SC Hornburg an
Nicht ganz 40 Personen fanden den Weg ins Sportheim, bei über 400 Mitgliedern eigentlich eine recht magere Teilnehmerzahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Holger Sonnenrein gedachte die Versammlung zunächst den verstorbenen Mitgliedern Hanjo Kempa, Horst Meyer und Willi Pöhlig.
Anschließend standen die Ehrungen auf dem Programm: 20 Jahre im Verein sind U. Bolze, L. Meyer, U. Taranczewski, M. Lazar, C. Schulz, C. Sonnenrein, N. Gaschler, H. Morcinek, M. Lotze, K. Wiegmann und E. Ebert. 40 Jahre dabei sind M. Fredersdorf, H. Koch und F. Schneemilch. Klaus Angerstein und Hans-Jörg Harig wurde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt, ebenso in Abwesenheit Andreas Grünke.
Der Bericht des Vorsitzenden zeigte diesmal nicht die Geschehnisse im Verein vom vergangenen Jahr auf, sondern vielmehr gab es einen Überblick über die sich ändernden Rahmenbedingungen im Vereinsleben und im Ehrenamt. Es folgten, jeweils vom Abteilungsleiter, die Berichte vom Wandern, Fitness, Reha-Sport, Nordic Walking, Jugendfußball und Herrenfußball.
Der Bericht über die Kasse wies für das Jahr 2018 einen leichten Verlust aus, welcher jedoch durch die Vorträge ausgeglichen werden konnte. Die Entlastung der Kassiererinnen erfolgte einstimmig. Bei den Neuwahlen waren einige Posten neu zu besetzten: Michael Petrick rückt vom Beisitzer zum 2. Vorsitzenden auf, Julian Anhuth wird dadurch zum Beisitzer. Christiane Sonnenrein übernimmt die Aufgaben von Jürgen Dauwitz, der leider krankheitsbedingt passen musste. Kassiererin bliebt Katrin Nielbock. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Ebenso die Festsetzung des Jugendetats auf dem Niveau von 2018. Da keine Anträge und Anfragen vorlagen, endete die offizielle Versammlung kurz nach 21 Uhr.
Am Sonntag stand das Betreuer- und Helferfrühstück an. Hier füllten über 60 Personen das SC Heim bis auf den letzten Platz. Das selbst erstellte Frühstücksbuffet, ergänzt mit Platten der Fleischerei Bötel, fand auch schnell seine Abnehmer. Günter Keune bereitete Rührei zu, Kaffee, Tee, Säfte und Sekt fanden ebenfalls seine Abnehmer. Die Resonanz zeigte erneut, dass das Vereinsleben beim SC lebt und es viele fleißige, freiwillige Helfer und Betreuer gibt. Der Vorstand bedankt sich nochmals bei allen, die den Verein unterstützt haben bzw. weiterhin unterstützen. Auf ein Neues im Jahr 2020.
Homepage: SC Hornburg von e.V.