Montag, 3. Juni 2024 2:51
TV Germania Wiedelah
Von links: Hans-Joachim Deckmann, Klaus-Ulrich Bock und Hermann Petzler

JHV TV Germania Wiedelah

Einen Verlust von 35 Mitgliedern beklagte Klaus-Ulrich Bock, 1. Vorsitzender des TV Germania Wiedelah, auf der Jahreshauptversammlung.

Weiterhin wurde bei der Aufstellung der Flutlichtanlage die neue Laufbahn stark beschädigt. Es sind Fahrzeuge während der Bauarbeiten darüber gefahren und haben tiefe Fahrrillen hinterlassen. Die Erneuerung dauerte bis Ende des Jahres. Es war somit war leider kein Sport möglich.
Das Finanzamt stellte bei einer Überprüfung der Satzung fest, dass diese aus dem Jahre 1961 stammt und somit nicht mehr der aktuellen Rechtslage zur Steuerbefreiung entspricht. Die neue Fassung wurde den aktuellen Erfordernissen des Vereins angepasst und vom 1. Vorsitzenden vorgelesen. Lediglich das Gründungsjahr wurde auf 1888 geändert. Die Versammlung stimmte der neuen Satzung einstimmig zu.
Da es im vergangenen Jahr nicht genug Kandidaten für eine Wahl zum „Sportler des Jahres“ gab, findet die Wahl in diesem Jahr nicht statt.
Für seine sportliche Lebensleistung wurde Achim Deckmann geehrt. Der heute 77-jährige läuft seit 30 Jahren und hat 100 Marathons und 140 Halbmarathons hinter sich gebracht. Er war 50 Mal Kreismeister und läuft noch heute etwa 100 km im Monat. Seine Gesamtlaufleistung liegt derzeit bei etwa 61.000 km. Für die zukünftige Wahl zum „Sportler des Jahres“ sollen sich die Übungsleiter in ihren Gruppen Gedanken machen, wer aus ihrem Kreis geehrt werden soll. Und dann bis zum Jahresende Vorschläge an den Vorstand geben, der dann eine Auswahl treffen wird. Das können auch Sportler sein, die nicht nur durch sportliche Höchstleistungen sondern auch durch besonderes Engagement auffallen oder sich anderweitig hervorheben.
Eine Urkunde und eine Anstecknadel wurden vom 1. Vorsitzenden für zehnjährige Mitgliedschaft überreicht an: Lara Kunze, Madeleine Schlüter und Philipp Ripken. Bereits seit 60 Jahren gehört Herrmann Petzler dem TVG an. Er wurde mit einem Präsentkorb geehrt.
Durch die Erhöhung der Beiträge und den geringeren Ausgaben (da z.B. das Zeltlager in Brunnenbachsmühle und Wettkampfgebühren wegen zu geringer Beteiligung entfielen) ist die Kassenlage noch sehr stabil. Somit war es möglich, einige Neuanschaffungen wie Pilatesrollen, Medizinbälle und Gymnastikringe zu tätigen.
Ortsvorsteher Hans-Joachim Michaelis hatte sich darum bemüht, dass bei Brückentagen während kleiner Ferien trotzdem die Turnhalle benutzt werden kann. Ob es auch in den großen Ferien möglich wäre, wollte er sich noch einmal erkundigen. Der 1. Vorsitzende möchte, dass die Übungsleiter selbst entscheiden, ob sie in den Ferien die Turnhalle benutzen.

Zur Homepage des TV Germania Wiedelah

Veranstaltungen 2017
Walpurgis (30. April)
Maifest (1. Mai)
Umzug Schützenfest (6. August)