Schladen. Auf der Jahreshauptversammlung des MTV – Jahn Schladen im „Haus des Sports und der Begegnung“ konnte die vakante Position des 2. Vorsitzenden mit Klaus Mayer besetzt werden.
Er wurde einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt, daraufhin hat der vorherige 2. Vorsitzende Bernward Köbbel den Posten des Schatzmeisters übernommen, den er in den vergangenen Jahren auch durchgeführt hatte, da der MTV keinen Schatzmeister finden konnte. Somit sieht der „engere Vorstand“ wie folgt aus:
Arne Leeker (1. Vorsitzender)
Klaus Mayer (2. Vorsitzender),
Bernward Köbbel (Schatzmeister)
Daria Struve (Schriftwartin),
Eljo Mayer (Sportwartin).
Die Wahlen zu den Abteilungswahlen ergab folgendes Ergebnis:
Klaus Mayer (Abenteuer- und Erlebnissportwart)
Jens Großheim (Badmintonwart)
Pierre Douglas (Basketballwart)
Klaus Mayer (Gerätewart)
Ingo Schmidt (Handballvertreter HSG)
Kristin Winter (Leichtathletikwart)
Ludger Binder (Mitgliederwart)
Christian Becke (Prellballwart)
Axel Möker (Tanzsportwart)
Monika Prang (Tenniswart)
Christian Koch (Volleyballwart).
Die Versammlung wählte Olaf Bothe und Dirk Stumpe zu neuen Kassenprüfern.
Der Ehrenbeirat setzt sich wie folgt zusammen: Karla Behrmann, Jürgen Heise und Rolf Allerheiligen.
In der Einheitsgemeinde Schladen-Werla werden ab 2015 durch die Auswirkungen des Zukunftsvertrages wieder die Bezuschussungen gekürzt, u.a.: die Betriebskosten für Vereinsheime werden von 44 auf 38,5 Prozent, die Zuschüsse für hauptamtliche Übungsleiter von 20 auf 17,5 Prozent gesenkt. Auch die Beschaffung von Sportgeräten wird von 16 auf 14 Prozent reduziert. Die Förderung der Jugendarbeit bleibt bei drei Euro pro Mitglied bis 17 Jahre, für alle, die ihren Wohnsitz in der Einheitsgemeinde Schladen-Werla haben.
Andreas Becke hat die Verwaltung des MTV- Vereinsbusses übernommen. Alle Anfragen und die Abgabe des Kfz-Schlüssels bei Andreas Becke, Schulstrasse 2A, Telefon (05335) 255 400, E-Mail: vereinsbus@mtvjahnschladen.de
Der Bus steht weiterhin auf dem Hof von Steinert-Bode in der Schulstrasse 5. Mit dem Vereinsbus soll pfleglich umgegangen werden und er soll nach jeder Nutzung sauber und vollgetankt wieder abgegeben werden. Wenn Termine nicht stattfinden sollten, bitte diese zeitnah bei Andreas stornieren, damit der Bus wieder weiter vergeben werden kann.
In diesem Jahr feiert der MTV Jahn Schladen sein 120-jähriges Jubiläum, deshalb richtet er in diesem Jahr die Maifeier aus.
Zum Umzug treffen sich die Mitglieder am 1. Mai um 9.30 Uhr am Vereinsheim, um 10 Uhr erfolgt der Umzug zum Dorfgemeinschaftshaus mit Aufstellen des Maibaums. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher