Sonntag, 19. Oktober 2025 18:23
Förderverein Freibad Schladen
v. li.: Heinrich Balke, Ingrid Meinecke, Karin Gensrich, Ingeburg Jäschke,
Volker Kimpel, Werner Schleifer und Jürgen Schwarzer

JHV des Fördervereins Freibad Schladen 2019

Bei der diesjährigen JHV des Fördervereins konnte die 1. Vorsitzende Karin Gensrich viele Mitglieder begrüßen

Am 7. März im Haus am See waren auch die Vertreter einiger Vereine dabei. Die Vorsitzende lobte gleich zu Beginn die hervorragende Zusammenarbeit des Schladener Freibad “DREIGESTIRNS“, den sich dem Freibad besonders verpflichtet fühlenden Vereine DLRG-Förderverein und Trägerverein. Ihr Rechenschaftsbericht war sehr umfangreich und berichtete von den vielen Aktivitäten und Teilnahmen an Veranstaltungen anderer örtlicher Vereine. Der Förderverein war Ausrichter der Tombola bei Agravis, dafür zeichnete sich Ingrid Meinecke verantwortlich.

Es wurden die übers Jahr verteilten unterschiedlichen Aktionen vorgestellt, die Badvorbereitung, das Frühstück fürs Freibad, sowie mitwirken beim Freibadkonzert der Band „Don’t beat Bubu“ und die Teilnahme an Veranstaltungen, wie Anbaden und Bosseln der DLRG. Auch beim Schützenumzug sowie dem Boulturnier des Partnerschaftsvereins war man als “DREIGESTIRN“ vor Ort. Mit dem Abbaden und dem Herbst-Arbeitseinsatz, sowie dem Weihnachtsbaumverkauf, waren die Aktivivitäten geschafft.

Ingeburg Jäschke berichtete, dass bei den Frühschwimmern eine gute Resonanz vorliegt

Das Gleiche konnte Heinrich Balke von den KUBB Spielen berichten. Jürgen Schwarzer ist für die Organisation der Arbeitseinsätze verantwortlich und berichtete, dass im Berichtszeitraum fast 1200 Arbeitsstunden von den Ehrenamtlichen erbracht wurden. Ein wichtiger TOP waren die Wahlen. Es wurde einstimmig Veronika Pidde zur 2. Vorsitzenden gewählt. Bestätigt wurden in ihren Ämtern Ingrid Meinecke (Kassenwartin), Volker Kimpel (Schriftführer), Werner Schleifer und Heinrich Balke (Beisitzer). Es wurde berichtet, dass 2019 kein Freibadfrühstück angeboten wird, da der Aufwand im Missverhältnis zum Ergebnis steht. Ein Betrugsversuch zum Nachteil des Fördervereins konnte verhindert werden. Es hatte jemand die Unterschriften der Vorsitzenden und der Kassenwartin gefälscht und wollte damit 8255,00 € ergaunern. Es wurde sofort Anzeige erstattet und die Überweisung verhindert. Da der Täter leider nicht ermittelt werden konnte, wurde das Verfahren mittlerweile eingestellt.

Der Vorsitzende des Trägervereins, Jürgen Warnecke, brachte bei seinen Grußworten zum Ausdruck, dass Mängelbeseitigung oder eilige Aufgaben von den ehrenatlichen Helfern/innen immer kurzfristig erledigt werden. Der schöne Sommer hat eine Besucherzahl von rund 25.000 in die Schladener Naturoase gelockt. „Das ist ein tolles Ergebnis“, so Warnecke. Aber wo Licht ist, da gibt’s auch Schatten.

Die Pflanzenbeetanlage bereitete Sorgen und man pumpte ca. 1500 Kubikmeter Wasser in den Teich. Der erforderliche Kauf einer neuen Pumpe und andere Instanthaltungsmaßnahmen mußten finanziert werden. Die umfangreichen Arbeiten am Nichtschwimmerbecken und dem Kleindkindbereich sind auch angelaufen. Rainer Bartels, der 1. Vorsitzende der Schladener Wasserretter, erwähnte in seinem Grußwort, dass die Ausbildung und andere Arbeiten gut gelaufen sind und auch in der kommenden Saison wieder Rettungsschwimmer für die Badeaufsicht zur Verfügung stehen.

Heinrich Weidemann von der Dorfgemeinschaft Isingerode übergab der Fördervereinsvorsitzenden eine Geldspende, die bei der Glühweinparty in Isingerode erwirtschaftet wurde. Die Vorsitzende bedankte sich zum Schluß noch bei allen Badunterstützern für die gute Zusammnearbeit – ob durch Arbeitsleistung oder Spenden in finanzieller oder materieller Form.

Homepage: Förderverein Freibad Schladen e.V.

Termine 2019:

26. und 27. April Arbeitseinsatz, Saisonvorbeitung
1. Mai Teilnahme an der Maifeier
4. Oktober Arbeitseinsatz Pflanzenbeetanlage
22. und 23. November Arbeitseinsatz Saisonnachbereitung
13. Dezember Weihnachtsbaumverkauf von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
14. Dezember Weihnachtsbaumverkauf von 11.00 Uhr – 15.00 Uhr