Die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV beim Schützenverein Lochtum
Nach längerer Zeit ist der geschäftsführende Vorstand wieder mit fünf Mitgliedern besetzt. Mit Mirko Schulze konnte ein 2. Vorsitzender gefunden und gewählt werden. Weiter wurden bestätigt: Wilfried Höpfner (1. Vorsitzender), Ralf Jahns (Schatzmeister), Beate Beer (Schriftführerin), Rudolf Matschke (Sportleiter). Vom erweiterten Vorstand wurden Waldemar Sodtke (Jugendleiter) und Bärbel Sturm (Damenleiterin) bestätigt.
Zahlreiche Ehrungen konnte der 1. Vorsitzende vornehmen
Philip Klingenberg, Mike-Kevin Ahlburg, Rika Hartmann und Jing Barth (alle 10 Jahre)
Herbert Wehling, Hans-Günter König (25 Jahre Silberne Nadel vom DSB)
Bärbel Hartmann (50 Jahre – Goldene Ehrennadel des DSB)
Zu Ehrenmitgliedern wurde Marita Beck und Rosel Fehland ernannt. Den Er & Sie Pokal sicherte sich Silke Quentin und Rudolf Matschke vor Marion Böhm und Knut Warnecke, den 3. Platz belegte Mona und David Hartmann.
In seinem Jahresrückblick bemängelte der 1. Vorsitzende den Rückgang der Mitgliederzahl bei den Erwachsenen. In der Jugendabteilung ist in den vergangenen Jahren ein erfreulicher Aufschwung zu erkennen. Bei zahlreichen Veranstaltungen, Umzügen, Jubiläen und Geburtstagen beteiligte sich der Verein.
Beim Kreiskönigsball beteiligten sich 18 Personen und es konnten wieder vier Titel errungen werden
Kreisschülerkönigin: Jule Brunke
Juniorenkönigin: Teresa Klingenberg
Kreiskönigin: Jing Barth
Kreispistolenkönig: Philip Klingenberg
Zahlreiche Arbeitseinsätze wurden durchgeführt
Es wurde Holz für den Kamin besorgt und verarbeitet, die Dächer und Dachrinnen wurden mehrmals gereinigt. Außerdem wurden die Bäume vor dem Schützenhaus beschnitten.
Das Programm für das Schützenfestprogram vom 21. bis 23. Juni wurde vorgestellt
Am Freitagnachmittag wird zum Seniorennachmittag eingeladen. Außerdem werden am Freitag die bisherigen Könige von Zuhause abgeholt, anschließend werden auf der Mühle die neuen Majestäten ausgeschossen. Am Abend erfolgt die Proklamation der Könige im DGH mit anschließendem Tanz.
Am Sonntagmorgen wird zum traditionellen warmen Schützenfrühstück eingeladen, anschließend werden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Um 14 Uhr beginnt der Festumzug mit den örtlichen und Gastvereinen durch das Dorf. Zum Abschluss werden die Tombolapreise überreicht. An allen Tagen ist der Eintritt im DGH frei.
Winterschießen (24. Februar und 24. März)
Walpurgis (30. April)
Schützenfest (21. bis 23. Juni)
Homepage Schützenverein Lochtum