Dienstag, 28. Oktober 2025 21:58
Stutzen der Pappeln in Wiedelah.

Jahreshauptversammlung der Realgemeinde und Jagdgenossenschaft Wiedelah

Zur Jahreshauptversammlung des Realverbandes und der Jagdgenossenschaft Wiedelah kamen die Wiedelaher Landwirte und Grundstückseigentümer im Restaurant „Zum Finkenherd“ zusammen.

In seinem Jahresbericht gab der 1. Vorsitzende August Bock den Mitgliedern Ergebnisse aus dem Vorjahr bekannt. Dies waren die Auszüge aus dem Gewässerschaubericht des Unterhaltungsverbandes Oker und die Mitwirkung am Gewässer- und Auenmanagement Oker.
Die beschädigte Wegeschranke und das zerstörte Vorhängeschloss an der Zufahrt zum Kiesteich konnte nicht aufgeklärt werden. Im Mai vorigen Jahres wurde von Unbefugten ein Pkw im Teich am Ostufer versenkt. Im Bericht zum Zustand der verbandseigenen Wege wurden die entstandenen Schäden durch den Schwerlastverkehr bei der letztjährigen Zuckerrübenabfuhr aufgezeigt. Vorrangige Sanierungsarbeiten sind unter dem Hausberg sowie im Königskamp in Eigenarbeit geplant. Ein Streckenabschnitt ist nach Kostenermittlung für einen Neubau vorgesehen. Ferner werden an den Feldwegen der Randbewuchs zurückgeschnitten und die Kopfweiden am Eckergraben gestutzt. Die anschließende Sitzung der Jagdgenossenschaft leitete der Vorsitzende Joachim Persitzky. Jagdpächter August Bock erörterte den diesjährigen Streckenbericht, neben zwei geschossenen Wildschweinen, war besonders die hohe Zahl der gefangenen Waschbären erwähnenswert. Dominik Prenzler wurde zum Kassenprüfer gewählt.