Freitag, 24. Oktober 2025 15:51
Goslarsche Höfe
Verabschiedung von li: Christian Sladek, Reinhard Guischard, Barbara Schüler,
Hans-Georg Ruhe und Armin Kalbe

Goslarsche Höfe mit neuem Aufsichtsrat und Verabschiedungen

Nach fünf Jahren Goslarsche Höfe gab es nach Ablauf einer Legislaturperiode einige Wechsel im Aufsichtsrat sowie drei Verabschiedungen

Zukünftig wird der Aufsichtsrat besetzt sein mit:

Miriam Albers, (Schulleiterin der Schule am Harly); Norbert Fernkorn, (neu) Diakon katholische Kirche Nordharz; Sven Busse, (neu) Fachdienstleiter Bildung und Soziales Stadt Goslar; Ulrich Heinemann (neu) Behindertenbeauftragter Landkreis Goslar; Jens Müller, Regionaldirektor Sparkasse Hildesheim Goslar Peine; Michael Röckelein, (neu) Dipl.-Ingenieur, Andreas Schulz, Leitender Dozent privater Berufsbildungsträger, Pfarrer Martin Stützer, Gemeindepfarrer Oker.
Den Vorsitz werden Andreas Schulz als erster und Michael Röckelein als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender übernehmen.

Verabschiedet wurden die drei verdienten Mitglieder der ersten Stunde:

Goslarsche HöfeBarbara Schüler, Reinhard Guischard und Hans-Georg Ruhe. Die Laudatio über fünf Jahre Goslarsche Höfe hielt Armin Kalbe.

Angefangen hat es aber nicht 2014, sondern bereits früher. Der Landkreis, der sich auch in der Folgezeit bei der Planung engagierte, kam Anfang 2012 auf Caritas und Diakonische Beratungsdienste zu. „Wir brauchen wieder ein soziales Kaufhaus“. Arbeitsplätze für Menschen mit Handicaps“ – ein besonders Anliegen von Reinhard Guischard und eine Einrichtung, in der bürgerschaftliches Engagement seinen Platz hat.

Die Wahl des geeigneten Objektes war dann durchaus ein verschlungener Weg, bis es dann das Gelände des ehemaligen Schlachthofes wurde. Hervorzuheben ist das Engagement der Stadt bei der Objektsuche. Als Rechtsform dieses Miteinanders wurde dann die gemeinnützige GmbH gewählt, deren Gründung am 5. März 2014 stattfand.

Die beiden Gesellschafter Diakonische Beratungsdienste und Caritas haben dann Miriam Albers, Reinhard Guischard, Jens Müller, Hans-Georg Ruhe, Barbara Schüler, Beate Theermann und Dirk Vorderstemann in den Aufsichtsrat gewählt. Verabredungsgemäß hat damals Reinhard Guischard den Vorsitz übernommen und Hans-Georg Ruhe die Stellvertretung, nach zwei Jahren erfolgte der Wechsel. Dirk Vorderstemann und Beate Theermann sind Ende 2016 ausgeschieden, Hans Meyer-Albrecht war im Jahre 2017 bis zum krankheitsbedingten Ausscheiden Ende 2017 ebenfalls dabei.

Neu hinzugekommen sind im Jahr 2018 Martin Stützer und Andreas Schulz.

60 Interessierte und Engagierte trafen sich am 24. März 2014 im Gemeindezentrum St. Jakobi, um sich über die Goslarschen Höfe informieren zu lassen. Vierzig Teilnehmende planten in sieben Gruppen. Sie entwickelten Teilprojekte der Goslarschen Höfe. Diese Gruppen arbeiteten dann ab Ende März: Kaufhaus, Café/Bistro, Gemüseladen, Galerie/Kultur, Beratung/Reparaturladen, Fundraising und Verwaltung.

Frau Weiher, die Vorgängerin von der Ersten Kreisrätin Regine Körner, eröffnete die Wege zur KMU-Förderung des Landkreises. Hans-Georg Ruhe setzte sich erfolgreich für die finanzielle Unterstützung beim Bistum in Hildesheim ein. Eröffnet wurde das HofCafé mit Kaffeerösterei, der Gemüseladen Krumme Gurke, das Minikaufhaus und die Galerie HofArt. Die Teileröffnung wurde begleitet von einem Adventsmarkt geöffnet bis zum Sonntag – organisiert von Barbara Schüler und seitdem ein Markenzeichen der Höfe. Und dann kam nach der Teileröffnung das, was am besten mit Schieflage beschrieben werden kann: Aufgrund finanzieller Probleme stand manvor der schweren Entscheidung, das Projekt abzubrechen oder Wege und Mittel zu finden, das Vorhaben unter großen Anstrengungen der Gesellschafter fortzuführen. Aufgrund stringenter Kostenüberwachung gelang dann die Volleröffnung im Herbst 2015.

Verabschiedet wurden die drei verdienten Mitglieder der ersten Stunde: Barbara Schüler, Reinhard Guischard und Hans-Georg Ruhe.

Die Verabschiedung der scheidenden und Begrüßung der neuen AR-Mitglieder übernahmen Armin Kalbe und Christian Sladek.

Nach fünf Jahren überdurchschnittlichen Engagements werden nun drei AR-Mitglieder der ersten Stunden das Aufsichtsgremium verlassen: Barbara Schüler offiziell ab 1.November 2014, aber tatsächlich bereits Monate vorher und auch nicht wie vorsichtig mit 15 Wochenstunden kalkuliert, sondern mit einem Vielfachen hat Barbara Schüler die Öffentlichkeitsarbeit und Freiwilligenarbeit gestaltet. Als Hauptamtliche bis April 2015 und seitdem in unzähligen Veranstaltungen und Aktionen: Stichwort Lesezeiten als eigene Marke. Barbara Schülerzu ihrem Abschied: „Ein Leben ohne Goslarschen Höfe ist möglich, aber nicht sinnvoll“. Sie wird dem großen Team der Freiwilligen aber erhalten bleiben.

Pastor Reinhard Guischard und Hans-Georg Ruhe:
Die beiden Väter der Goslarschen Höfe. In den Schilderungen des Verlaufes ist ein wenig angeklungen, mit welchem Engagement sie sich die letzten Jahre hier eingesetzt haben. Reinhard Guischard: – Vorsitzender – Netzwerker und Spendensammler – Niemand und Nichts ist unbrauchbar. Das unermüdliche Engagement für die Mitarbeiterinnen im HofCafé – Krumme Gurke: Der Wert der Schöpfung – HofMitte. Wo ist unser Herz. Hans-Georg Ruhe: Vorsitzender – Unermüdlicher Arbeiter in Bezug auf Strukturen und Prozesse – Öffentlichkeitsarbeit – Vater der HofHilfe, Einbezug von Ehrenamtlichen – HofMitte. Schlussworte gab es vom neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Schulz, er dankte für die vielen warmen Worte die gefallen sind, er freue sich in solch einer großen Runde den Staffelstab von seinem Vorgänger Hans-Georg Ruhe zu übernehmen. Er hofft das die Höfe ein fester Bestandteil in Stadt und Landkreis Goslar bleiben.

Die Goslarschen Höfe sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.

Homepage: Goslarsche Höfe