Rollatorballett und Oderwald-Musikanten sorgten für Stimmung
Seniorenkreis Schladen feierte karnevalistischen Nachmittag im DGH
Der Seniorenkreis lacht an Fassenacht so hieß das diesjährige Motto beim Seniorenkreis Schladen. Nach einem stürmischen Rosenmontag feierten ca. 60 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren am vergangenen Fasnacht-Dienstag im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Schladen wieder ihre bunte Karnevalsfeier. Wie immer hatte man den Narrenraum liebevoll karnevalistisch mit bunten Clowns und Luftballons geschmückt. Auf den Tischen befanden sich Masken, Narrenhütchen und bunte Luftschlangen passend zum diesjährigen Motto. Dazu hatte jeder auch noch einen bunt geschmückten leckeren Mohrenkopf zum Kaffee vor sich. Die hatte Edelgard Olawsky aufgrund ihres 80. Geburtstag gestiftet.
Die 1. Vorsitzende Helga Schweigert begrüßte die große Narrenschar
Alle hatten sich dazu mit närrischen Kostümen und lustigen Kopfbedeckungen verkleidet. Auch Brigitte Allerheiligen erklomm zur Begrüßung gleich die Bütt und hieß die Oderwald-Musikanten aus Dorstadt willkommen. Sie sorgten mit ihrer schönen Blasmusik für den musikalischen Rahmen an diesem gemütlichen Nachmittag.
Bevor das lustige Programm startete wurde noch einigen Geburtstagskindern gratuliert. Eva Hellwich feierte gleich ihren 83. Geburtstag an diesem Tag mit. Nach dem Gratulationslied wurde erst einmal Kaffee getrunken. Tolle Stimmung entstand dann beim Auftritt des Rollatorenballetts. Mit Rauf auf den Rollator ging die Post ab. Als Zugabe stimmte Margitta Straschok das beim Seniorenkreis Fasching bekannte Lied Die Vögelein, die Vögelein vom Titicacasee an und alle sangen mit. Für die tolle Darbietung gab es natürlich ein dreifaches Schladen Helau.
Edelgard Olawsky stürmte anschließend als Lokusfrau vom Hauptbahnhof Lady Kackleen und zwei gekreuzten Klobürsten die Bütt. Mit einem weiteren Vortrag reizte Eva Hellwich weiter die Lachmuskeln der Narrenschar. Auch die Loriot-Parodie von Margitta Straschok mit ihrer Enkelin Jasmin kam gut an. Die Oderwald-Muskanten unterhielten mit vielen Schunkel- und Bewegungsliedern den Saal.
Die tolle Stimmung wurde immer besser und bei einer Polonaise war keiner mehr zu halten. Alle hatten weder viel Spaß und Freude bei den Darbietungen. Ein besonderer Lacher war dann noch eine Pariser Modenschau. Brigitte Allerheiligen kommentierte im französischen Dialekt den Vortrag der 4 Models. Die Vier hatten dazu eine Herrenunterhose umfunktioniert und trugen diese in verchiedenen Varianten vor. Dafür ernteten sie natürlich laute Lachsalven.
Als kulinarischen Leckerbissen gab es wieder die berühmte Fabians-Mettwurst aus einer großen Schlachtemolle, die allen mundete. Viel zu schnell verging wieder der schöne fröhliche Nachmittag. Am Schluss bedankte sich die 1. Vorsitzende noch beim ganzen Organisations- und Helferteam. „Ohne Euch gäbe es diese Faschingsfeier nicht“, betonte sie, denn alles wurde in Eigenregie erarbeitet. Jetzt freuen sich schon wieder alle auf die nächste Karnevalssaison.
Text / Bilder: G. Hauck