Freitag, 24. Oktober 2025 15:39
Foto: Eva und Helmut Hoch in ihrem geleibten Garten.

Diamantene Hochzeit der Eheleute Hoch aus Vienenburg

Am Donnerstag, d. 24.9.2015 feierten die Eheleute Hoch ihre Diamantene Hochzeit. Vor 60 Jahren wurden die beiden im Lengder Standesamt vom damaligen Standesbeamten Heinrich Plaschke getraut. Zur kirchlichen Hochzeit ging es dann in die Lengder Kirche. Kennen gelernt haben sich beide im Radfahrverein „Allheil“, hier waren beide viele Jahre aktiv.

Zum Tanzvergnügen ging es immer zu „Retta“, dem heutigen Tannhof, auf den Saal. Fast jedes Wochenende wurde hier das Tanzbein geschwungen. Im Clubraum der Gaststätte wurde auch damals die Hochzeit gefeiert. Der Bräutigam wurde vor 84 Jahren in Lengde geboren, die Braut wurde vor 83 Jahren in Ostpreußen, im Kreis Schlossberg geboren. 1946 wurde ihre Familie vertrieben, in Lengde fanden sie eine neue Heimat.

Nach der Hochzeit wurde Vienenburg die neue Heimat des Jubelpaares. Am Bahnhof bezog das junge Paar eine Wohnung und 1971 wurde das neue Eigenheim im Schiffgraben bezogen. Hier ist der Garten das große Hobby, beide sind jeden Tag auf dem 2000 Quadratmeter großen Grundstück aktiv. Alle Gemüsesorten werden angebaut und jedes Jahr vier Zentner Kartoffeln geerntet. Außerdem werden intensiv Tomaten gezüchtet, bis zu 20 Pflanzen finden in dem „Tomatenhaus“ Platz. Ein Fischteich, eine Rasenfläche und viele Blumen gehören zum Garten.

Im Jahr 1963 wurde Sohn Andreas und 1968 Tochter Christina geboren, inzwischen sind zwei Enkelkinder hinzugekommen. Das ganze Arbeitsleben verbrachte Helmut bei der Bundesbahn als Werkmeister und Eva war in Lengde im Haushalt und später bei der Firma Brodhage tätig. Natürlich hat es auch einmal Streit gegeben, aber nach kurzer Zeit, bevor es Nacht wurde, war alles geschlichtet. Der Urlaub wurde mit den Kindern immer an der Nord-oder Ostsee verbracht.

Später ging es nach Bayern, Österreich, Südtirol und auch schon nach Südfrankreich. Zu gemeinsamen Hobby gehörte bis vor drei Jahren der Tanztee am Sonntagnachmittag, hier fuhr man in unterschiedliche Lokale.
Am Tag der Diamantenen Hochzeit hat Pfarrerin Dagmar Hinzpeter das Jubelpaar in der evangelischen Kirche eingesegnet. Anschließend wurde im Kreis der Familie gefeiert.