Ausstellung von Holzskulpturen im Künstlerhaus Wöltingerode
Mit einer Vernissage eröffnete Reinhold Beck seine Ausstellung „Holzskulpturen“ im Wöltingeröder Künstlerhaus. Der aus Baddeckenstedt stammende „Holzbildhauer“ kam über Umwege zu seinem heutigen Hobby. Angefangen hatte er berufsbedingt zuerst mit Eisen, woraus der 72-jährige viele Windspiele gebaut und in seinem Garten aufgestellt hat. Vor zwei Jahren wechselte er zu Holzskulpturen. Seine Werkstatt betreibt er in Baddeckenstedt.
Lange Spaziergänge in der Natur waren die Basis für das „Finden“ seiner Skulpturen. Die skurilsten Formen lassen sich mit wachem Blick erkennen. Mit möglichst geringem Arbeitsaufwand, nur durch wenige Eingriffe in die ursprüngliche Struktur und die Betonung der materialeigenen Form und Maserung führen zur der endgültigen Ausprägung der Objekte. Viele Holzsorten prägen die etwa 20 zu bewundernden Skulpturen, von Akazie und Esche, über Kirsche bis zu Buche.
Reinhold Beck fasst seine künstlerische Arbeit in dem Satz zusammen: „Mein Bestreben ist, die Natur in die Formgebung einzubinden“. Seine Skulpturen sind gänzlich ohne Titel. Es bleibt dem Betrachter überlassen, was er in dem Holz sieht.
Ein Ausschnitt aus seinem Schaffen wird bis zum 31.Mai 2015 im Künstlerhaus auf dem Klostergut in Wöltingerode gezeigt. Dort sind auch Werke und Bilder der drei beheimateten Künstler Antje Löffler, Dagmar Tiaden und Bernd Wiedemann zu bewundern.
Im durch natürliche Sonneneinstrahlung sehr hell beleuchteten „Südzimmer“ ist die Schwerpunktausstellung mit Lenolium- und Holzschnitten zu betrachten. In den anderen Räumen sind wechselnde Bilder ausgestellt, meist mit der Jahreszeit angepassten Themen. Sämtliche Skulpturen von Beck und die Ausstellungsstücke der anderen Künstler können auch käuflich erworben werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen, u.a. auch am Pfingstmontag von 13 bis 17 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Reinhold Beck und seine Holzskulpturen – Foto: privat
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher