Die Freibadvereine riefen und 19 Helfer/Innen kamen, um die Sanierungsarbeiten am Nichtschwimmerbecken und dem Kleinkindbereich voran zu bringen
Auch Grünpflegearbeiten wurden schon in Angriff genommen. Umfangreiche Schachtarbeiten waren nötig, um die Leitungen der Beckendurchströmung freizulegen. Da das Becken eine Folienauskleidung erhält, müssen diese Arbeiten erfolgen, damit die Leitungen entsprechend angeschlossen und gegebenenfalls erneuert werden können. Für die Baumassnahme „Auskleiden mit Folie“ gibt es einen Zuschuss des Assefonds in Höhe von 20.000,00 €. Der Rest muss vom Badbetreiber selbst aufgebracht werden.
Auch dem Kleinkindbereich, seit Jahren ein Sorgenkind, wird erneut zu Leibe gerückt
Nach dem Aufstellen eines großen Zeltes, um im Arbeitsbereich Trockenheit für die Baumaßnahme – unter anderem Streichen und andere Arbeiten – zu gewährleisten, geht es auch dort weiter. Es sind bereits erste Arbeiten zum Fliesen-Entfernen angelaufen.
Der gesamte Kleinkind Bereich wird im nächsten Jahr neu gestaltet und wird dann den neuesten Vorgaben entsprechen. Stufen entfallen zwischen den einzelnen Becken. Für diese völlige Neugestaltung wird ein Zuschuss von 100.000,00 € vom Assefond zur Verfügung gestellt. Investiert werden muss noch in zwei neue Pumpen für die Pflanzenbeetanlage und die der großen Rutsche. Die alten werden aufgearbeitet und als Ersatz aufbewahrt, um sie im Störungsfall einsetzen zu können.
Homepage: Förderverein Freibad Schladen e.V.