Mittwoch, 29. Oktober 2025 12:01
Bürgerfrühstück

Bürgerfrühstück in Werlaburgdorf

Nach dem guten Zuspruch vor zwei Jahren hatte der Dorffestausschuss mit Ulli Zander als Organisator die Einwohner wieder zum Bürgerfrühstück vor das Feuerwehrgerätehaus eingeladen.

Vor dem Bürgerfrühstück hielt Pfarrer Frank Ahlgrim eine Andacht. Dazu war sogar ein kleiner Altar aufgebaut. In der Predigt ging der Pfarrer auf das Navi ein, das immer seinen Weg findet. „Im Leben suchen wir auch unseren Weg. Die Bibel ist das Navi der Christen,“ so der Pfarrer. Begleitet wurden die Lieder Lob Gott in allen Landen, Vertraut dem neuen Weg und Geh aus mein Herz und mache Freud von Petra Schoenawa am Harmonium. Die Kollekte war für die Diakonie und soziale Arbeit in der Kirche bestimmt. Ortsbürgermeister Tobias Schliephake zeigte sich erfreut, dass sich Teilnehmer aller Altersgruppen am Bürgerfrühstück beteiligten, außerdem dankte er der Feuerwehr, die einen Teil der Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte.

Kaffee, Tee und Getränke konnten vor Ort erworben werden.

Das Frühstück, das jeder verzehren wollte, mussten sich die Teilnehmer selbst mitbringen. Neben frischen Brötchen und Brot gab es Marmelade und für die Kleinsten Nutella und Honig. Kulinarisches lag auf den Tischen: von Ananas und Obst über Käse und Weintraubenspieße, Tomate-Mozzarella, Schinken und Tomatenspieße, bis zu Eiern und Fisch. Viel Deftiges gab es auch, Schinkenröllchen, Leber- und Knackwurst, Sülze, Rotwurst und Mettwurst standen auf den Tischen.

Der Überschuss vom Bürgerfrühstück ist bestimmt für die Ersatzbeschaffung des Defibrillators, der an der ehemaligen Volksbank angebracht ist. Die Kosten hierfür betragen etwa 2000 Euro.

Am kommenden Samstag, 25. August ab 14 Uhr, sind alle Kinder und Jugendliche in dass Feuerwehrgerätehaus eingeladen.

Das Thema lautet: Einen Tag rund um die Feuerwehr.
O zapft is heißt es am Samstag, 15. September, 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus beim Oktoberfest der Feuerwehr.