Bei der letzten Blutspende konnten 57 Spender begrüßt werden.
Sehr positiv ist zu erwähnen, dass auch vier 4 Erstspender dazu gehörten, wie u.a. Maria Reiß. Allerdings wurde sie beim Durchlauf der einzelnen Stationen, die letzlich auch dazu dienen, die Spendenfähigkeit des Einzelnen festzustellen, nicht zur Spende zugelassen.
Wer zur Blutspende geht, sollte im Hinblickauf den Aderlass reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen.
Maria hatte zu wenig getrunken. Sowenig, dass Sie nicht spenden durfte. Aber genau das hatte sie sich vorgenommen und verschwand vom Spendentermin. Allerdings mit einem Plan, den keiner mitbekam. Sie ging nach Haus um, na, um reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Nach ca. 1,5 bis 2 Std reihte sie sich erneut in den Kreis der Spendenwilligen ein und siehe da, wer vorher genug trinkt, wird auch nicht von der Spende zurückgestellt.
Maria gilt ein ganz besonderer Dank, sie wollte in die Reihen der Lebensretter aufschließen und hat es geschafft. Natürlich hätte es auch vor Ort genug zu trinken gegeben, aber die Erstspenderin wollte wohl alle überraschen.
Es gab auch eine Jubiläumsspenderin.
Gabriele Stärkert ließ sich zum 40 Male anzapfen. 20 Liter des kostbaren, nicht künstlich herstellbaren Lebenssaftes, hat sie bereits gespendet und ist dadurch zur Lebensretterin geworden.
Blutspende ist Hilfe auf Gegenseitigkeit und jeder, der dazugehört, kann stolz sein, mit diesen Dienst am Nächsten immer wieder unter Beweis zu stellen, wie einfach es doch ist, anderen Menschen zu helfen.
Es wäre schön, wenn sich die Zahl der Lebensretter wieder auf einem höheren Niveau einpendeln würde. An diesem Termin nutzten die Lutteraner DRK’ler die Mittagszeit von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr und boten den Spendern ein leckeres Barbecue mit vielen verschiedenen Salatvariationen an, welches bei den Spendern auch gut ankam.
Das DRK Lutter möchte sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern/Innen bedanken, die den Termin in der Kurt Klay Schule wahrgenommen haben.
Der nächste Spendentermin beim DRK Lutter findet am 2. November von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr wiederum in der Kurt Klay Schule statt. Siehe auch DRK Aktionskalender.
Homepage: DRK Lutter
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher
