Sonntag lag Nashville an der Radau
Das Sportheim an der Radau entwickelt sich immer mehr zum Eldorado für Countrymusik. Jedes Jahr im März treffen sich dort die Western- und Linedance-Fans bei Live-Musik. Auf Einladung vom Veranstaltungsteam fanden mehr als 200 Besucher ihren Weg nach Vienenburg, somit war der Frühschoppen wieder ein voller Erfolg.
Mit Steve E. Smith aus England präsentierte sich ein Künstler, der seit über 30 Jahren auf der Bühne unter dem Motto „Country & Western, Oldie & more“ mit Country- und Linedancehits für super Stimmung sorgt. Außerdem erfüllte DJ Axel aus Braunschweig, Gewinner der Star Awards 2012 und 2014, in den Pausen Musikwünsche zum Mittanzen. Die Linedance-Gruppen „Wild Horses“, „Linedancer Seesen“ und „Crazy-Lines Peine“ präsentierten ihre einstudierten Tänze.
Schon weit vor elf Uhr, dem eigentlichen Beginn des Country-Frühschoppen, pilgerten Gäste mit markanter Kopfbedeckung, Fransenjacke oder mit einem Ledermantel bekleidet zum Veranstaltungsort. Beim Verkaufsstand von „Trucker-Horst“ gab es nicht nur Hüte, sondern auch Gürtel, Lederarmbänder und Stiefelschmuck zu erwerben. Die Besucher fühlten sich sichtlich wohl an den rundum verteilten Biertischen und Strohballen. Viele genossen ein kühles Bier und lauschten den typischen Country-Klängen mit Songs wie „Catton eye joe“, „Ich möchte so gerne nach Nashville“ oder „On the Road again“. Zur Stärkung gab es für die Cowboys Eier mit Speck, Chili Con Carne, feurige Westernburger und natürlich Bernis bekannte Currywurst.
Auch Fans, die schon bei allen Frühschoppen anwesend waren, wie Heinz Ribbe aus Hahndorf, hatten wieder ihren Spaß. Viele kennen sich schon von verschiedenen Treffen, u.a. auch der Mexikaner Helmut aus Oker. Er lobt die tolle Musik und die sehr familiäre Atmosphäre. Einige Gäste kamen sogar aus Schleswig-Holstein, Stade, Gifhorn und Braunschweig.
Das Country-Fest 2016 wird im neu errichteten Veranstaltungsraum auf dem Burggelände stattfinden, da das Sportheim für die stetig steigende Besucherzahl nicht mehr ausreicht. „Es war wieder eine gute Werbung für Vienenburg, wir können sehr zufrieden sein. Ich denke, das Resultat kann sich sehen lassen. Der Besuch, die Musik, die Stimmung und die Resonanz waren wieder überragend“, so der Organisator Günther Landfeld nach der Veranstaltung. Und, nicht zu vergessen: mit dem Erlös wird das „Kinder-Hospiz Sternenbrücke“ in Hamburg unterstützt.
Eine umfangreiche Fotogallerie dieser Veranstaltung findet ihr hier