Donnerstag, 16. Oktober 2025 3:05
Talsperrenserie 3. Lauf

40. Harzer Talsperrenserie 3. Lauf

Robert Makarinus deklassierte das Feld – knapp 130 liefen beim 3. Lauf um die Okertalsperre mit

Altenau/Okertalsperre (haju) Das Wetter meinte es nochmals gut mit den „Talsperenläufern/innen“. Am Vormittag wurden noch leichte Minusgrade gemessen, doch rechtzeitig zum Start am Nachmittag kletterte das Thermometer und die fast 130 Läufer und Läuferinnen konnten auf einer trockenen und an der Waldseite der Okertalsperre neu geteerten (war fast noch warm) Straße laufen. Obwohl in der Ausschreibung steht: Keine Nachmeldungen, kamen trotzdem Einige.

Vom Start und Ziel  an der Vorsperre der Okertalsperre wurden beide Läufe innerhalb von nur wenigen Minuten gestartet, zuvor wurde schon die kleine Gruppe der Walker auf die Rundreise um den Hauptarm der Okertalsperre geschickt.

Aus der ca. 3,5 km langen Kurzstrecke, die sehr schwer zu laufen war, denn die Graswege und besonders die Gefällpassage waren sehr glatt, kam Frank Polzen (MTV Schladen) vor Daniel Klemme (TSG Wildemann) und Thorsten Garberding (LG Altes Amt) zurück. Polzen ärgerte sich über eine Wandergruppe, die nebeneinander gehend ihm den Weg versperrten. Schon als 3. insgesamt überquerte Annika Riedel (Eintr. Hildesheim/Wolfshagen) die Ziellinie vor Diane Minde (Küchenstudio Hattorf/SC Buntenbock) und Jennifer Portwig aus Oker.

Veranstaltungsleiter Hartmann Jung, machte vor Startbeginn die Teilnehmer auf die erschwerten Bedingungen, die ja für alle gleich waren, aufmerksam und bat  rücksichtsvoll und vorsichtig zu laufen, um alle später wieder ins Ziel laufen zu sehen. Das ist nun mal bei einer Sportart, die im Freien betrieben wird und vom Wetter abhängig ist, so und alle zeigten sich einsichtsvoll. So war die Mannschaft vom DRK Ortsverein Oker nur Zuschauer und hatte keinen Einsatz.

Kaum waren die Teilnehmer/innen der Kurzstrecke im Wald eingetaucht,  teilweise konnten schnell bewegende, bunte Punkte zwischen den Bäumen noch gesichtet werden.

Schon auf der Brücke setzte sich Robert Makarinus aus Nordhausen an die Spitze und lieferte ein Solo-Rennen ab. Nach 43:49 Minuten erreichte er das Ziel, fast 3:30 Minuten vor seinen Verfolger Dean Sauthoff (Umbal Runners/Astfeld) und Peter Stock aus Salzgitter. Für Sascha Diehr vom VfL Wolfsburg) vielfacher Seriensieger und Streckenrekordhalter war es ein besonderes Anliegen an Jungs letzten Lauf nochmal nach langer Auszeit zu starten, er wurde 4. In der Frauenklasse war Maike Becker (Bockenem) schnellste vor Verena Liebers (SV BW Bochum) und Denise Nowak (MTV Schladen).
Beim Walking war Rudolf Vietz aus Langelsheim am schnellsten.

Siegerehrung in der Begegnungsstätte in Oker

„Von oben aus den Bergen von den Talsperren,
da komm ich jetzt her und muss euch sagen:
Gelaufen wird da nicht mehr.
Allüberall an den Harzer Talsperren,
sah ich in den letzten 40 Jahren viele buntgekleidete Menschen flitzen und hetzen.
Nun seh ich euch alle hier im Saal im feinen Gewand auf mich warten;
soll es doch eine Siegerehrung geben mit Urkunden, Medaillen und Preisen als Belohnung für Eure Qual.
Gemeinsam gestärkt bei Kaffee und Kuchen,
erwartet ihr nun von mir den Lohn für die harte Plag.
So soll es sein zum letzten Mal,
denn für mich ist heute Schluss,
die Flasche ist leer nach 40 Jahren.
Habt Dank für all die vielen Jahre,
die ihr im Harz  bei meinen Läufen ward.“

So empfing der Initiator und seit Anbeginn Veranstaltungsleiter (Mädchen für Alles) Hartmann Jung den gut gefüllten Saal in der Begegnungsstätte. Tosender Beifall und stehende minutenlange Ovationen folgten seinen kleinen Versen und Jung war sichtlich gerührt. Dann gab es wieder eine Überraschung. Jung bat alle Läufer und Läuferinnen die 15 und mehr Serienteilnahmen absolviert hatten, zu einem Glas Sekt. Danach folgen die umfangreichen Siegerehrungen: 1., 2. und 3. Lauf und zum Schluss die Serienwertung.

Ehrungen gab es auch noch :

5-malige Serienteilnahme (Anstecknadel mit Zahl 5)
Bernd Herzke   SV Heinum
Ina Strohmeier LT Feierabend Einbeck
Jens Waniliek Wolfenbüttel
10-malige Serienteilnahme (Anstecknadel mit Zahl 10)
Kerstin Schirmer TVG Hattorf
Karin Rudolph
Heinz Gattermann
Hubertus Bartkowski
Johannes Woll TSG Bad Harzburg
Uwe Keitel MTV Wolfenbüttel
15-malige Serienteilnahme (Anstecknadel mit Zahl 15)
Uwe Lowin LG Osterode
20-malige Serienteilnahme (gravierter Glasbecher)
Brigitte Schirmer TVG Hattorf
Thomas Heise LG Osterode
Ralf Krüger MTV Schladen
Peter Siems SV Union Salzgitter
Ansgo Portwig Oker

Jeder erfolgreiche Serienteilnehmer (Teilnahme an allen drei Läufen) erhielt sein Seriengeschenk: ein Glasprodukt hergestellt in der Glashütte in Clausthal-Zellerfeld. Für den scheidenden Okeraner Hartmann Jung gab es neben anerkennende Worte  und Dank auch Geschenke, für Jung völlig unerwartet.
Zum Abschluß hatten die Damen einen kleinen Imbiß vorbereitet und bei einer Flasche Bier und Mettbröchen verging die Zeit recht schnell.

Fotos dieser Laufveranstaltung