Zum 3. Bürgerfrühstück hatte der Trägerverein und der Förderverein Miteinander – Füreinander in das Stadtbad Hornburg eingeladen
Das Bürgerfrühstück war mit 47 Erwachsenen und zehn Kindern bei bestem Sommerwetter gut besucht.
Für eine Spende in Höhe von fünf Euro erhielt jeder Besucher einen Sitzplatz sowie Kaffee, Tee, Brot und Brötchen als Zugabe für das Frühstück. Das Essen mussten sich die Gäste selbst mitbringen und es wurde kulinarisch aufgetischt. Von Käse- über Wurstplatten, Eier, Fisch und verschiedenen Salaten war alles vorhanden und zum Nachtisch gab es noch verschiedene Quarkspeisen. Klaus-Werner Fricke, 1. Vorsitzender des Trägervereins, ist natürlich mit der bisherigen Badesaison zufrieden.
Bisher kamen über 26.000 Besucher, im vergangenen Jahr waren es zu Saisonende ganze 15.900 Gäste. Viele denken, in diesem Jahr macht das Freibad einen großen Gewinn, es muss mehr Geld für Wassergeld und zur Wasserverbesserung, wie Chlor benutzt werden, deshalb entsteht ein Mehraufwand an Kosten. „Nur von den Eintrittsgeldern und den Beiträgen der 513 Mitglieder können wir nicht leben, deshalb sind wir auf die Einnahmen der Veranstaltungen wie der Flohmarkt auf der Automeile, das Finish Fitness Festival, das Sommerfest angewiesen und den Flohmarkt beim Bauernmarkt am 30. September“, so Klaus-Werner Fricke.
Zum Saisonende am kommenden Sonntag, 9. September, wird wieder zum 3. Hundeschwimmen eingeladen, hier waren im vergangenen Jahr 130 Hunde zum Schwimmen gekommen. Eingeladen sind die Hunde und ihre Herrchen. Für die Schwimmer ist das Springturmbecken und für die Kinder das Kinderbecken geöffnet. Am 10. September endet die erfolgreiche Badesaison 2018.
Homepage: Stadt Hornburg
Nordharz-Portal Archiv Nachrichten aus der Region Nordharz und Artikel für Verbraucher
