Montag, 10. November 2025 17:32
Gartenbauverein
Ehrungen von links: Wolfgang Hollberg, Monika Wagner (stellv. für Werner Riebeck), Hans-Joachim Krull, Reinhard Ahlborn, Angelika Beckmeyer, für Elisabeth Knackstedt stellv. der Ehemann, Gerhard Ulrich, Helmut Eckstein

100 Jahre Gartenbauverein Vienenburg e. V.

Es passte alles bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Vienenburg e.V.

Mit 100 Mitgliedern wurde gerechnet, rund 100 Gartenfreunde erschienen und dass bei strahlendem Frühlingswetter zum 100. Geburtstag des Vereins. Der 1. Vorsitzende Volker Niemeyer ließ die Zeit der Gründung noch einmal aufleben und berichtete über die vielen Ereignisse bis hin in die Gegenwart.

Beispielhaft nannte er die Umzäunung des über 12 ha großen Vereinsgeländes, den Bau des Vereinshauses, die Verlegung von Wasser- und Stromleitungen, das Anlegung von Parkplätzen und andere wichtige Maßnahmen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung kamen auch die Ehrungen nicht zu kurz

Die Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten:
Angelika Beckmeyer
Helmut Eckstein
Wolfgang Hollberg
Elisabeth Knackstedt
Hans-Joachim Krull
Gerhard Ulrich.
Für gar 40 Jahre Zugehörigkeit bekamen Reinhard Ahlborn und Werner Riebeck einen Blumenstrauß.

Bei den Vorstandswahlen wurden Hans-Joachim Krull und Sven Niemeyer bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Für den ausgeschiedenen Gartenfreund Marcel Busch rückte Gunther Mai in den Vorstand nach.

Neben den anderen üblichen Tagesordnungspunkten gab es auch zwei Anträge des Vorstandes zur Erhöhung des Satzes der Arbeitsstunden von acht auf zehn Euro sowie die Anhebung des Pachtzinses von anderthalb auf drei Cent pro Quadratmeter Gartenfläche. Dabei war festzustellen, dass die Pacht schon mehrere Jahrzehnte unverändert blieb. Der Beschluss der Versammlung war nach einigen Wortmeldungen dann doch mit überwältigender Mehrheit für die Erhöhungen.

Im Geburtstagsjahr ist neben anderen Veranstaltungen auch ein Tag der offenen Gartenpforte geplant, zu dem Gartenfreunde aus Vienenburg und Umgebung noch eingeladen werden sollen.

Der Verein in Kürze:
270 Mitglieder, Altersdurchschnitt 55,8 Jahre
219 Gärten, davon rd. 10 Gärten neu zu verpachten (512 m²), Kosten zurzeit ca. 70 €/Jahr (ab 2020 ca. 83 €/Jahr) zzgl. Nebenkosten und evtl. Abstandszahlung für Laube
Kontakt: Volker Niemeyer, Mobil: 0160 96649424

Veranstaltungen:
30.05. Frühschoppen
im Juni Tag der offenen Gartenpforte
03.08. Sommerfest